http://www.n0name.de/3000/do1303.html
 
 Do., 13. Maerz 3000
 
 ich geht einkaufen mit 
seinem neu gekauften rucksack mit ABS schale in dem er sein 
supermarktnotebook transportiert / kauft inliner und kickboards, die Pro-These 
der glatten oberflaeche deren inkarnation der Asphalt ist, sie funktionieren nur 
auf ihm / im supermarkt bejamin bluemchen (der als cassettenrecorder-star und 
uno-botschafter groszen einflusz auf kinder hat) mit verkehrstraining-programm, 
kopiert das design eines laptop bietet blinkende laempchen fuer kinder ab 5 / 
techno ist in seinen derivaten und basen nicht nur elektrotech und Silizium, sondern 
Oel
 
 ABS -> = ABS - acrylonitrile-butadiene-styrene terpolymer, der 
'Universal'-Kunst-Stoff von Dow, BASF u.a., aus dem Schreibmaschinen, Drucker, 
die Microsoft Xbox und viele beig-grau-schwarz-silberne Geraete der 3C-Industrie 
(Computing, Communication, Consumer Electronics) gegossen wurden, das Polymer, 
welches in den 1960er Jahren das "hello to the new mobility of a light, modern, 
plastic casing" einleitete.
 
 "Moderne Informationstechnik schafft 
multimediale Kontakte rund um den Globus  heute eine Grundvoraussetzung für 
eine funktionierende Weltwirtschaft. Kunststoffe sind ein integraler Bestandteil 
dieser Technologie und werden daher in entscheidendem Maße die Zukunft mitgestalten. 
Experten rechnen, daß im Jahr 2001 weltweit mehr als 800.000 Tonnen (zum 
Vergleich 1996: 500.000 Tonnen) thermoplastische Kunststoffe für (...) den 
Bereich der [Informationstechnik] verwendet werden." (BASF Webseite, 20.04.2002)
 
 ... resamplebare Stofflichkeit von Kunststoffen --- 
 
 http://www.chemie.fu-berlin.de/cgi-bin/abbscomp?ABS 
[06.4.2002] 
 http://www.basf.de/de/news/fotos/?rv_submit=suchen&rv_thema= 
[06.04.2002] 
 http://www.deutsches-kunststoff-museum.de/optimal/eplast28.htm 
[06.4.2002] 
> Halbtransparenzperspektive Do., 
6. Februar 3000
Aber Kunststoffe sind nur dann "Kunststoffe", 
wenn sie bewuszt produziert werden, andernfalls sind sie Krebserreger:
"(...) 
Danach entsteht Acrylamid, wenn die Aminosaeure Asparagin, die in staerkehaltigen 
Nahrungsmitteln wie Kartoffeln und Getreidekoernern vorkommt, bei hoher Temperatur 
gebraten oder gebacken und mit dem natuerlichen Zukcer Glukose kombiniert wird. 
(...) Acrylamid wird industriell zur Herstellung von Plastik und Farben produziert. 
(...) Das Monomer Acrylamid loest im Tierversuch Krebs aus und schaedigt das Erbgut." 
(HNA, Oktober 2002)